Grundlagen der nachhaltigen Polsterpflege
Umweltfreundliche Polsterreinigungsmethoden reduzieren Duftstoffe, flüchtige organische Verbindungen und Mikroplastik. Sie schützen empfindliche Atemwege, bewahren Farben und Fasern und hinterlassen keine aggressiven Rückstände, die Kinder oder Haustiere berühren könnten. Teile deine Beweggründe!
Grundlagen der nachhaltigen Polsterpflege
Baumwolle saugt stark, Wolle braucht pH-neutrale Milde, Mikrofaser speichert weniger Schmutz, Leinen knittert, bleibt aber robust. Prüfe stets Pflegeetiketten und mache eine unauffällige Teststelle, bevor du eine Methode großflächig anwendest.